URN II

forschung, publikation

Entwicklung einer Vernetzungs- und Bilanzierungsmethodik zur energetischen Bewertung von Stadträumen

 

Abstract

Ziel des Forschungsprojektes EnEff:Stadt – UrbanReNet ist die Entwicklung eines Softwaretools zur Planung integrativer Energieversorgungskonzepte auf Quartiersebene. Das Forschungsprojekt war in der ersten Projektphase von 2009 bis Herbst 2012 Teil des Verbundprojektes „Auslegung und intelligentes Management optimierter Energieversorgungsstrukturen“. Das Vorhaben befindet sich seit September 2012 in einer zweiten Projektphase, die voraussichtlich bis April 2015 dauern wird. Basis des Softwaretools ist eine systematische und umfassende Untersuchung von Energieerzeugungs-, Speicher- und Vernetzungspotentialen von Bestandsgebäuden und urbanen Freiflächen im Siedlungsverbund.    

Forschungsbericht inklusive Anlagen zum Download unter

http://www.ee.architektur.tu-darmstadt.de/media/architektur/fachgruppe_c/ee/urn2_dateien_thomas/150825_Abschlussbericht_UrbanReNet_Phase_II_final_gesamt_neues_LOGO.pdf

© Bilder u. Inhalte: TU Darmstadt, Fachbereich Architektur, FG ee u. FG e+f